herzlich willkommen beim deutschen sauna-bund!

Der Deutsche Sauna-Bund e.V. ist der weltgrößte Verband der Saunabranche. Er verfolgt das satzungsgemäße Ziel, den Gedanken des Saunabades in Deutschland zu verbreiten und alle Mitglieder des Verbandes zu beraten und sie mit seinem Dienstleistungsangebot zu unterstützen.

Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem das Qualitätssystem, einen marketingwirksamen Wettbewerbsvorteil für Saunabäder, das Branchenmagazin SAUNA FOKUS und die Akademie für Aus- und Fortbildung.

Profitieren Sie von mehr als 70 Jahren Erfahrung!


News

termine 2023

Akademie

Räucheranwendungen

 

 

Ein perfekter Kurs für Aufguss-MeisterInnen, die ihre Entspannungs- oder Meditationssitzungen mit einem Räucherritual aufwerten möchten. Nach dem Abschluss kann der Aufgussmeister/die Aufgussmeisterin neue Räucherdüfte kreieren und verschiedene Räucherrituale in die Sitzungen integrieren sowie die notwendigen Informationen über die Auswahl der Naturprodukte und deren Wirkung auf den menschlichen Körper erwerben.

Themen:

- Geschichte des Räucherrituals (Ursprung, Spiritualität, wirtschaftlicher Faktor)

- Gesundheit und Räuchern (Räuchern als Medizin, Kontraindikationen)

- Methoden zur Verbrennung von Kräutern (Puder, Kegel, Holzkohle, frische Pflanzen, usw.)

- Komposition von Düften (Duftgruppen, männlich-weibliche Düfte, Struktur der Duftkomplexität)

- Hilfsstoffe (Gummi, Harz, Honig, usw.)

- Substanzen im Verbrennungsprozess

(Olivetol, Verbenol)

 

- Aromatische Kräuter (Kräuter, Hölzer, Harze, Samen)

- Rezepturen

 

 

 

Ein Aufgießer, der mit ätherischen Ölen in der Sauna arbeitet, ist wie ein Sommelier mit seinen Weinen.

Martijn Vanhoorelbeke, Dozent
Seminarplan
    • Was sind ätherische Öle – Definition und Herstellungsverfahren
    • Wirkungsweisen für Körper und Wohlbefinden
    • Richtiges Mischen: Sicherer Umgang, Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen
    • Duftnoten und ihre Duftintensität
    • Die Aufgussvorbereitung
    • Saisonale Themen für Aufgüsse
    • Mit der Stimmung/Atmosphäre arbeiten
    • Übung: Erstellen einer eigenen Mischung
    • Inspirationen für neue Anwendungen
    • Übung: Erstellen eigener Aufgüsse mit ätherischen Ölen
    • Einführung: Kräuteranwendungen
Voraussetzungen

Das Seminar erfordert keine Vorkenntnisse.

Prüfung

Es erfolgt keine Prüfung.

Termine

Di., 10. und Mi., 11. Oktober 2023, monte mare in Andernach

  1. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr
  2. Tag: 9.00 - 16.00 Uhr
Kosten

490 € für Mitglieder des Deutschen Sauna-Bundes

610 € für Nichtmitglieder

inkl. MwSt., Seminarunterlagen, Urkunde, Verpflegung, Getränke und Saunaeintritt sind in der Gebühr enthalten.

 

Anmeldung

Sie können die Anmeldung über das Online-Formular vornehmen.

Referenten
    • Loylymasters, Meulebeke (BE)  Naturheilkundler, Aufgusstrainer, Aroma- und Kräuterexperten
Übernachtung

Informationen zu Hotels erhalten Sie über die Akademie des Deutschen Sauna-Bundes. Übernachtungskosten sind nicht in der Seminargebühr enthalten.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Ulrike Martmann

  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitgliederbetreuung
  • stellv. Leiterin Zertifizierungsstelle UVSV

Di., Mi., Do. von 09.00 - 16.30 Uhr;        Fr. von 09.00 - 14.00 Uhr
0521/966 79-11
u.martmann@sauna-bund.de

error: Kopierschutz ist aktiv.