Der Deutsche Sauna-Bund e.V. ist der weltgrößte Verband der Saunabranche. Er verfolgt das satzungsgemäße Ziel, den Gedanken des Saunabades in Deutschland zu verbreiten und alle Mitglieder des Verbandes zu beraten und sie mit seinem Dienstleistungsangebot zu unterstützen.
Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem das Qualitätssystem, einen marketingwirksamen Wettbewerbsvorteil für Saunabäder, das Branchenmagazin SAUNA FOKUS und die Akademie für Aus- und Fortbildung.
Profitieren Sie von mehr als 70 Jahren Erfahrung!
Ein perfekter Kurs für Aufgießende, die ihre Entspannungs- oder Meditationssitzungen mit einem Räucherritual aufwerten möchten. Nach dem Abschluss können Aufgießende neue Räucherdüfte kreieren und verschiedene Räucherrituale in Sitzungen integrieren sowie die notwendigen Informationen über die Auswahl der Naturprodukte und deren Wirkung auf den menschlichen Körper.
Geschichte des Räucherrituals (Ursprung, Spiritualität, wirtschaftlicher Faktor)
Gesundheit und Räuchern (Räuchern als Medizin, Kontraindikationen)
Methoden zur Verbrennung von Kräutern (Puder, Kegel, Holzkohle, frische Pflanzen, usw.)
Komposition von Düften (Duftgruppen, männlich-weibliche Düfte, Struktur der Duftkomplexität)
Hilfsstoffe (Gummi, Harz, Honig, usw.)
Substanzen im Verbrennungsprozess
Aromatische Kräuter (Kräuter, Hölzer, Harze, Samen)
Rezepturen
Das Seminar erfordert keine Vorkenntnisse.
Es erfolgt keine Prüfung.
Andernach, Monte Mare 10. und 11. Oktober 2023
von 9-17 Uhr und von 9-16 Uhr
490 € für Mitglieder des Deutschen Sauna-Bundes
610 € für Nichtmitglieder
Sie können die Anmeldung über das Online-Formular vornehmen.
Die Teilnehmendenzahl ist je Termin auf 20 begrenzt.
Felix Reschke, Loylymaster und Angestellter bei Aromen BV Belgien
Cornelia Fanenbruck-Eickmeyer
Tel.: 0521/966 79-21
E-Mail:c.fanenbruck-eickmeyer@sauna-bund.de
Margarita Klausing