herzlich willkommen beim deutschen sauna-bund!

Der Deutsche Sauna-Bund e.V. ist der weltgrößte Verband der Saunabranche. Er verfolgt das satzungsgemäße Ziel, den Gedanken des Saunabades in Deutschland zu verbreiten und alle Mitglieder des Verbandes zu beraten und sie mit seinem Dienstleistungsangebot zu unterstützen.

Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem das Qualitätssystem, einen marketingwirksamen Wettbewerbsvorteil für Saunabäder, das Branchenmagazin SAUNA FOKUS und die Akademie für Aus- und Fortbildung.

Profitieren Sie von mehr als 70 Jahren Erfahrung!

termine 2023

NEWS

AKADEMIE

Dampfbadrituale für Hautpflege und Gesunderhaltung

Die verschiedenen Anwendungen im Dampfbad dienen der Pflege und auch der Gesunderhaltung der Haut. Mit Dampfbadritualen wollen wir der Hautalterung entgegenwirken. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lernen die Rolle des/der Ritualmeisterin zu übernehmen. Sie führen die Gäste durch das Ritual und erläutern die Inhaltstoffe und Wirkungsweisen.

Verschiedene Produkte und Materialien wie Heilerden, Salz, Zucker, Kräuter und Hydrolate werden im Dampfbad mit den Teilnehmenden getestet, die Inhaltsstoffe werden besprochen. Die Durchführung unterschiedlicher Rituale wird vorgestellt. Eigene Vorstellungen und Abläufe können erarbeitet werden.

Das Hamam ist eine Badestätte, die ihren Ursprung im Orient hat. Den Teilnehmenden wird Herkunft und Weiterentwicklung dieser alten Badekultur erläutert. Das Seminar bietet am 2. Tag einen Einblick in die wohltuenden und regenerierenden Behandlungsarten und Reinigungsrituale des Morgenlandes. Auch das Geschichten erzählen gehört dazu.

Ziel der Schulung ist, dass die Teilnehmenden für kleine Gästegruppen Dampfbad- und Hamamrituale inszenieren und durchführen können. Die Vorteile und Wirkungsweisen des Dampfbades auf Haut und Körper darzustellen liefern nachweisbare Pluspunkte und sollten ins Marketingkonzept des Betriebes eingebunden werden.

Termine

Mittwoch, 10. und Donnerstag, 11.05.2023, Andernach, monte mare

1. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr;  2. Tag: 09.00 - 16.00 Uhr

Kosten

490 € Gebühr für Mitglieder im Deutschen Sauna-Bund, inkl. MwSt.

610 € Gebühr für Nichtmitglieder, inkl. der MwSt.

In der Seminargebühr sind Lunch-Buffett oder 3-Gang-Menue, Tagungsgetränke/Kaffee, Seminarunterlagen, Saunaeintritt und Teilnahme-Urkunde enthalten.

Anmeldung

Sie können die Anmeldung über das Online-Formular vornehmen.

Referent

Felix Reschke, Aufgusstrainer, Loylymasters, Meulebeke, Belgien

Übernachtung

Übernachtungsempfehlungen erhalten Sie von den Mitarbeitenden der Akademie.

Ihre Ansprechpartnerin

Ulrike Martmann

  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitgliederbetreuung
  • stellv. Leiterin Zertifizierungsstelle UVSV

Di., Mi., Do.
von 09.00 - 16.30 Uhr;       
Fr.
von 09.00 - 14.00 Uhr


0521/966 79-11
u.martmann@sauna-bund.de

 

Ihre Ansprechpartnerin

Cornelia Fanenbruck-Eickmeyer

  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitgliederbetreuung

Di., Mi., Do.
von 09.00 - 16.30 Uhr;       
Fr.
von 09.00 - 14.00 Uhr

0521/966 79-21
c.fanenbruck-eickmeyer@sauna-bund.de

Sprachauswahl
error: Kopierschutz ist aktiv.