Der Deutsche Sauna-Bund e.V. ist der weltgrößte Verband der Saunabranche. Er verfolgt das satzungsgemäße Ziel, den Gedanken des Saunabades in Deutschland zu verbreiten und alle Mitglieder des Verbandes zu beraten und sie mit seinem Dienstleistungsangebot zu unterstützen.
Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem das Qualitätssystem, einen marketingwirksamen Wettbewerbsvorteil für Saunabäder, das Branchenmagazin SAUNA FOKUS und die Akademie für Aus- und Fortbildung.
Profitieren Sie von mehr als 70 Jahren Erfahrung!
Erwerben Sie ein exklusives Kongressticket und buchen Sie dazu unsere spannenden Tagesfahrten – die Plätze sind begrenzt. Um ein Ticket zu erwerben bitten wir Sie, in einem ersten Schritt ein Kongress-Konto anzulegen, in dem Sie alle Informationen zu Ihrem Ticket und den Veranstaltungen verwalten können.
Saunabetriebsleiter:innen-Lehrgang - Führungswissen für Saunameister:innen
Der Saunabetriebsleiter-Lehrgang vermittelt Führungswissen für in öffentlichen Saunabädern beschäftigte Saunameisterinnen und Saunameister. Die 78-stündige Saunameister-Ausbildung des Deutschen Sauna-Bundes wird für diesen Lehrgang als Basisausbildung verstanden. Lehrgangsinhalte des Saunameister-Lehrgangs werden nicht vermittelt; dieses Wissen wird vorausgesetzt.
Der Lehrgang umfasst ca. 40 Unterrichtsstunden: Vermittlung von Marketinggrundlagen; Saunabau und -planung; Kennzahlensysteme zur Unternehmenssteuerung öffentlicher Saunaanlagen; Rechtliche Aspekte der Betriebsführung: Haus- und Badeordnung, Aufsichtspflichten, Versicherungen; Arbeitssicherheit; Umsetzung von Richtlinien; Kommunikation und Führung: Teamentwicklung, Konfliktmanagement sowie eine Einführung in die Grundlagen des no-budget Social Media Marketings sollen auf dem Programm stehen.
Die 78-stündige Saunameister-Ausbildung des Deutschen Sauna-Bundes wird für diesen Lehrgang als Basisausbildung verstanden. Lehrgangsinhalte des Saunameister-Lehrgangs werden nicht vermittelt; dieses Wissen wird vorausgesetzt.
Schriftliche/mündliche Prüfung mit Zertifikat
21. - 26.11. 2022, Bielefeld,
täglich von 9.00 - 17.00 Uhr
ca. 40 Unterrichtsstunden verteilt auf 6 Tage
Täglich jeweils 8 Unterrichtsstunden
890 € für Mitglieder im Deutschen Sauna-Bund, inkl. Prüfungsgebühr
990 € für Nichtmitglieder, inkl. Prüfungsgebühr
Die Teilnahmegebühren für den "Saunabetriebsleiter-Lehrgang", die "Ausbildung zum/zur SaunameisterIn" und die "Ausbildung zur Wellnessmassagefachkraft" sind von der MwSt. befreit.
Mit dem Formular Lehrgangsanmeldung und einer Anzahlung von 100,00 €
Bitte eigenen Laptop mitbringen!
Ein kompetentes und erfahrenes Dozententeam unterrichtet praxisnah und fachbezogen.
Informationen zu Hotels erhalten Sie über die Akademie des Deutschen Sauna-Bundes. Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nicht in der Seminargebühr enthalten.
Ulrike Martmann
Di., Mi., Do. von 09.00 - 16.30 Uhr; Fr. von 09.00 - 14.00 Uhr
0521/966 79-11
u.martmann@sauna-bund.de