Der Deutsche Sauna-Bund e.V. ist der weltgrößte Verband der Saunabranche. Er verfolgt das satzungsgemäße Ziel, den Gedanken des Saunabades in Deutschland zu verbreiten und alle Mitglieder des Verbandes zu beraten und sie mit seinem Dienstleistungsangebot zu unterstützen.
Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem das Qualitätssystem, einen marketingwirksamen Wettbewerbsvorteil für Saunabäder, das Branchenmagazin SAUNA FOKUS und die Akademie für Aus- und Fortbildung.
Profitieren Sie von mehr als 70 Jahren Erfahrung!
Der Internationale Sauna Kongress findet vom 24. bis 27. Oktober im Rahmen der interbad in Stuttgart statt. Die Veranstaltung wird alle vier Jahre von der International Sauna Association mit Sitz in Helsinki ausgeschrieben, die den Deutschen Sauna-Bund mit der Organisation der Veranstaltung beauftragt hat. Der Sauna Kongress bietet Wissenschaftlern, Saunafachleuten und an der Sauna interessierten Personen die Gelegenheit, ihre Forschungsarbeiten oder Themenbeiträge der Saunafachwelt bekannt zu machen.
Verbandsmagazin des Deutschen Sauna-Bundes
Die SAUNA & BÄDERPRAXIS war viele Jahre das gedruckte Verbandsmagazin des Deutschen Sauna-Bundes. Ein hochwertiges und geschätztes Printmedium. Seit 2021 erscheint es in einer neuen Form online. Zwei Mal im Jahr erhalten Verbandsmitglieder und Abonnenten das E-Paper SAUNA FOKUS zum digitalen Blättern per Mail. Das Abrufen und Lesen erfolgt bequem über Tablet, PC oder Handy.
Neben aktuellen Verbands- und Brancheninformationen sowie Leserfragen werden in jeder Ausgabe der SAUNA FOKUS der Leitartikel, die Interviews und das Betriebsporträt einem Schwerpunktthema gewidmet sein. Die erste Ausgabe erscheint im Sommer 2021 zum Thema Öle und Duftstoffeinsatz.
Das neue E-Paper wird den Verbandsmitgliedern per Mail zugestellt. Nichtmitglieder haben die Möglichkeit für 10,00 Euro (inkl. MwSt.) im Jahr ein Abonnement abzuschließen. Der Mindestbezugszeitraum beträgt ein Jahr.
Gerti Bell