Der Deutsche Sauna-Bund e.V. ist der weltgrößte Verband der Saunabranche. Er verfolgt das satzungsgemäße Ziel, den Gedanken des Saunabades in Deutschland zu verbreiten und alle Mitglieder des Verbandes zu beraten und sie mit seinem Dienstleistungsangebot zu unterstützen.
Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem das Qualitätssystem, einen marketingwirksamen Wettbewerbsvorteil für Saunabäder, das Branchenmagazin SAUNA FOKUS und die Akademie für Aus- und Fortbildung.
Profitieren Sie von mehr als 70 Jahren Erfahrung!
Der Internationale Sauna Kongress findet vom 24. bis 27. Oktober im Rahmen der interbad in Stuttgart statt. Die Veranstaltung wird alle vier Jahre von der International Sauna Association mit Sitz in Helsinki ausgeschrieben, die den Deutschen Sauna-Bund mit der Organisation der Veranstaltung beauftragt hat. Der Sauna Kongress bietet Wissenschaftlern, Saunafachleuten und an der Sauna interessierten Personen die Gelegenheit, ihre Forschungsarbeiten oder Themenbeiträge der Saunafachwelt bekannt zu machen.
Trainingscamp Aufguss – mit Zusatzqualifikation ,,Fachpersonal für Saunaaufgüsse”
An das Personal moderner Saunabetriebe werden zunehmend größere Anforderungen gestellt, denn erlebnisreiche, gut vorgetragene Aufgüsse bieten den Bädern wichtige Wettbewerbsvorteile. Diese Anforderungen erfüllt das “Fachpersonal für Saunaaufgüsse”.
Im praxisorientierten Seminar trainieren erfahrene Aufgießer die Teilnehmer/innen in unterschiedlichen Wedeltechniken. Das Einüben der Techniken steht im Vordergrund. Außerdem wird die Dramaturgie eines Aufgusses besprochen und die Teilnehmer/innen werden auf den souveränen Umgang mit den Aufgussgästen vorbereitet.
In den Theorieteilen werden die Grundlagen der sicheren Aufgussdurchführung und der geeignete Einsatz von Aufgussmitteln gelehrt.
Das Seminar erfordert keine Vorkenntnisse.
Die abschließende Prüfung kann zur Qualifikation „Fachpersonal für Saunaaufgüsse” führen. Es erfolgt ein schriftlicher Test.
Di., 21.06. und Mi., 22.06.2022, Königswinter nahe Bonn, Saunapark Siebengebirge
9.00 – 17.00 Uhr
420 € für Mitglieder des Deutschen Sauna-Bundes
500 € für Nichtmitglieder
Sie können die Anmeldung über das Online-Formular vornehmen oder sich die Seminaranmeldung als PDF herunterladen.
Informationen zu Hotels erhalten Sie über die Akademie des Deutschen Sauna-Bundes. Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nicht in der Seminargebühr enthalten.
Ulrike Martmann
Di., Mi., Do. von 09.00 - 16.30 Uhr; Fr. von 09.00 - 14.00 Uhr
0521/966 79-11
u.martmann@sauna-bund.de