herzlich willkommen beim deutschen sauna-bund!

Der Deutsche Sauna-Bund e.V. ist der weltgrößte Verband der Saunabranche. Er verfolgt das satzungsgemäße Ziel, den Gedanken des Saunabades in Deutschland zu verbreiten und alle Mitglieder des Verbandes zu beraten und sie mit seinem Dienstleistungsangebot zu unterstützen.

Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem das Qualitätssystem, einen marketingwirksamen Wettbewerbsvorteil für Saunabäder, das Branchenmagazin SAUNA FOKUS und die Akademie für Aus- und Fortbildung.

Profitieren Sie von mehr als 70 Jahren Erfahrung!


News

termine 2023

Akademie

2-tägige Ausbildung: Fachkundige:r  Mitarbeiter:in für Saunaaufgüsse

gemäß Richtlinie DGfdB R 26.30.04

Die Ausbildung Fachkundige:r Mitarbeiter:in für Saunaaufgüsse basiert auf den Qualifikationsanforderungen für das Personal in den „Richtlinien zur Durchführung von Saunaaufgüssen in öffentlichen Saunaanlagen“ (DGfdB R 26.30.04), um als fachlich verantwortlicher Mitarbeiter:in für diesen Aufgabenbereich eingesetzt zu werden.

Inhaltlich werden die Klimabedingungen in Schwitzräumen, der gesundheitlich orientierte Badeablauf und die Festlegungen zur Durchführung gesundheitlich verträglicher Aufgüsse behandelt, wie sie in den Aufgussrichtlinien verlangt werden. Darüber hinaus bietet die Ausbildung einen Einblick in die Aufgussmittelherstellung und den sachgerechten Einsatz der Düfte. Für die kundenorientierte Umsetzung der Theorie in die Praxis werden am zweiten Seminartag Wedeltechniken geübt und Saunaaufgüsse praktisch durchgeführt.

Seminarplan
    • Das Spannungsfeld von Events und Wellness in öffentlichen Saunaanlagen
    • Besonderheiten der Sauna als Wechselbad: Badeklima, Wärmeübertragung
    • Wirkungen der Sauna – Bedeutung für die Gesundheit
    • Der gesundheitlich orientierte Badeablauf
    • Richtlinien zur Durchführung von Saunaaufgüssen in öffentlichen Saunaanlagen
    • Rahmenbedingungen zeitgemäßer Aufgüsse: Aufgusswirkungen, Verkehrssicherungspflicht, Gästebetreuung, Vermarktung
    • Empfehlungen für die Aufgussdurchführung
    • Grundlagen für den Einsatz von Aufgussmitteln
    • Demonstration und Training von Wedeltechniken
    • Praktische Durchführung von Saunaaufgüssen
Voraussetzungen

Meister bzw. Fachangestellte für Bäderbetriebe, Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Sportlehrer oder  Sportwissenschaftler.

Prüfung

Zum Abschluss des Theorieteils wird für die Dokumentation eine Überprüfung des Wissens mittels eines Tests durchgeführt.

Das Zertifikat „Fachkundige Mitarbeiterin” oder „Fachkundiger Mitarbeiter für Saunaaufgüsse“ wird nach erfolgreichem Absolvieren des Theorie- und des Praxisteils vergeben.

Termine

voraussichtlich Frühjahr/Sommer 2023 in Bielefeld,
9.00 – 17.00 Uhr

auf Anfrage auch als Inhouse-Schulung

Kosten

490 € für Mitglieder des Deutschen Sauna-Bundes

610 € für Nichtmitglieder

inkl. MwSt.; Seminarunterlagen, Urkunde, Verpflegung und Getränke sind in der Gebühr enthalten. Bei Besuch von mehreren Teilnehmer/innen aus einem Unternehmen reduziert sich die Teilnahmegebühr für jede/n Teilnehmer/in um 10 %.

Anmeldung

Sie können die Anmeldung über das Online-Formular vornehmen.

Referenten
    • Rolf-A. Pieper, Deutscher Sauna-Bund, Bielefeld
    • Olaf Wimmer, Aufgusstrainer Deutscher Sauna-Bund
Übernachtung

Informationen zu Hotels erhalten Sie über die Akademie des Deutschen Sauna-Bundes. Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nicht in der Seminargebühr enthalten.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Ulrike Martmann

  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitgliederbetreuung
  • stellv. Leiterin Zertifizierungsstelle UVSV

Di., Mi., Do. von 09.00 - 16.30 Uhr;        Fr. von 09.00 - 14.00 Uhr
0521/966 79-11
u.martmann@sauna-bund.de

error: Kopierschutz ist aktiv.