herzlich willkommen beim deutschen sauna-bund!

Der Deutsche Sauna-Bund e.V. ist der weltgrößte Verband der Saunabranche. Er verfolgt das satzungsgemäße Ziel, den Gedanken des Saunabades in Deutschland zu verbreiten und alle Mitglieder des Verbandes zu beraten und sie mit seinem Dienstleistungsangebot zu unterstützen.

Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem das Qualitätssystem, einen marketingwirksamen Wettbewerbsvorteil für Saunabäder, das Branchenmagazin SAUNA FOKUS und die Akademie für Aus- und Fortbildung.

Profitieren Sie von mehr als 70 Jahren Erfahrung!


News

termine 2025

Erfolgreiche Messe ISH 2025 in Frankfurt

„Wohlfühlen gemeinsam weiterdenken“ Sonderareal mit Deutschen Sauna-Bund

Fünf Tage (vom 17.-21.03.2025) lang diente das Frankfurter Messegelände als internationaler Treffpunkt für verschiedenste Branchen aus dem Bereich Wasser, Luft und Wellness. Unter dem Messe-Leitmotiv „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ wurden zahlreiche Vorträge und Diskussionen geführt. Die vertretenen Branchen stellten fortschrittliche Technologien vor, darunter energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme, umweltfreundliche Lüftungslösungen und intelligentes Wassermanagement. Von den 163.157 Fachbesuchern aus 150 Ländern kamen zahlreiche Entscheidungsträger aus Industrie, Handel, Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Fachleute wie Planer, Ingenieure und Architekten. 

„Wohlfühlen gemeinsam weiterdenken“ – unter diesem Motto stand das Sonderareal Spas, Pools & Wellness. Hier wurden sowohl Lösungen für private Wellnessoasen zu Hause als auch Konzepte für öffentliche Schwimmbäder, Saunen und Hotelanlagen präsentiert. Die Aussteller demonstrierten, wie sich Pool- und Wellnessanlagen energieeffizient und wassersparend betreiben lassen.

Unterstützt wurde dieses Areal vom Bundesverband Schwimmbad und Wellness (bsw), der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) sowie von dem Deutschen Sauna-Bund (DSB).

Für die gelungene Kooperation bei der Messevorbereitung sowie der Durchführung bedankt sich der Verband recht herzlich bei allen Beteiligten.

Von links nach rechts: Ute Wantschura (bsw), Christian Mankel (DGfdB) und Martin Niederstein (DSB)

Schönbohm Jennifer

Marketing- & Projektmanagerin für öffentliche Kommunikation