Der Deutsche Sauna-Bund e.V. ist der weltgrößte Verband der Saunabranche. Er verfolgt das satzungsgemäße Ziel, den Gedanken des Saunabades in Deutschland zu verbreiten und alle Mitglieder des Verbandes zu beraten und sie mit seinem Dienstleistungsangebot zu unterstützen.
Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem das Qualitätssystem, einen marketingwirksamen Wettbewerbsvorteil für Saunabäder, das Branchenmagazin SAUNA FOKUS und die Akademie für Aus- und Fortbildung.
Profitieren Sie von mehr als 70 Jahren Erfahrung!
Das Seminar unter der Leitung von René Wisgickl (Badegärten Eibenstock), widmet sichdem praxisnahen und grundlegenden Einsatz des Lichttechnikprogramms DMX. Der Fokus liegt neben der Technik vor allem auf der kreativen Umsetzung von Lichtkonzepten für den Aufgussbetrieb und Meisterschaften. Highlight ist die gemeinsame Entwicklung eines Lichtskripts für die Bojaren-Sauna in den Badegärten Eibenstock.
Seminarinhalte:
• Einweisung in Quick DMX mit allen relevanten Funktionen
• Anlernen in die Erstellung einzelner statischer und bewegter Szenen
• Einführung in Lichtskripte der Qualifikations- und Meisterschaftsanlagen 2026 (soweit bekannt)
• Erstellung eines praxisgerechten Lichtskriptes für die Bojaren-Sauna
04. Februar 2026, Badegärten Eibenstock
345 € für Mitglieder des Deutschen Sauna-Bundes
490 € für Nichtmitglieder des Deutschen Sauna-Bundes
Sie können die Anmeldung über das Online-Formular vornehmen.
René Wigickl, Badegärten Eibenstock
Übernachtungsempfehlungen erhalten Sie von den Mitarbeitenden der Akademie.
Margarita Klausing
0157/521 774 41
(Mo.-Fr. 09:00-16:00 Uhr)
r.klausing@sauna-bund.de
Olga Becker
0521/966 79-21
(Mo.-Fr. 09:00-16:00 Uhr)
o.becker@sauna-bund.de