herzlich willkommen beim deutschen sauna-bund!

Der Deutsche Sauna-Bund e.V. ist der weltgrößte Verband der Saunabranche. Er verfolgt das satzungsgemäße Ziel, den Gedanken des Saunabades in Deutschland zu verbreiten und alle Mitglieder des Verbandes zu beraten und sie mit seinem Dienstleistungsangebot zu unterstützen.

Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem das Qualitätssystem, einen marketingwirksamen Wettbewerbsvorteil für Saunabäder, das Branchenmagazin SAUNA FOKUS und die Akademie für Aus- und Fortbildung.

Profitieren Sie von mehr als 70 Jahren Erfahrung!


News

termine 2025

Neue Mitarbeiterin in der Akademie des Deutschen Sauna-Bundes

Der Verband begrüßt herzlich Olga Becker. Im folgenden stellt sich Frau Becker gern vor: Ich bin Olga Becker, 38 Jahre alt, und lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern im schönen Steinhagen. In meiner Freizeit genieße ich am liebsten die Zeit in unserer eigenen Sauna im Garten, die mein Mann aus einem ehemaligen Gartenschuppen umgebaut hat und die diesen Winter fertig geworden ist.Beruflich...

Weiterlesen

Qualitätssystem: Rückblick auf Zertifizierung 2024

Acht Mitgliedsbetriebe erhielten 2024 erstmals eines der begehrten Qualitätszeichen des Zertifizierungssystems. Zu den ausgezeichneten Anlagen gehören das MayaMare an der Saale, das CamboMare im Allgäu, das Balneon bei Hannover, das Badeparadies in Krauschwitz, das Aggua in Troisdorf, die Alster-Schwimmhalle des Bäderlandes Hamburg das Rolli-Bad Haldensleben sowie die Saunaanlage in der TURM-Erlebniscity....

Weiterlesen

Die grundlegende Veränderung der Saunaperformance

Der Deutsche Sauna-Bund in der zweiten Dekade des 21ten Jahrhunderts Der Trend der bereits 2005 begonnen hatte, wurde in der zweiten Dekade des neuen Jahrtausends zur umfassenden Performancebasis. Der Wandel erfasste die Gestaltung der Wärmephase der Sauna, Sicherheitsaspekte und Organisationsüberlegungen, die Personalausbildung und die allgemeine Anerkennung des Personals, arbeitsrechtliche...

Weiterlesen

Selbstbestimmungsgesetz / Eintritt in geschlechtsspezifische Bereiche

Seit dem 01.11.2024 wirkt sich das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) aus. Danach kann beim Standesamt der Eintrag des Geschlechts, unabhängig vom biologischen Geschlecht, geändert werden. Dieses führt aber nicht zu einem anderen Zutrittsrecht in geschlechtsspezifische Bereiche wie zum Beispiel an Tagen für Frauensaunen, an denen ausschließlich weibliche...

Weiterlesen