Der Deutsche Sauna-Bund e.V. ist der weltgrößte Verband der Saunabranche. Er verfolgt das satzungsgemäße Ziel, den Gedanken des Saunabades in Deutschland zu verbreiten und alle Mitglieder des Verbandes zu beraten und sie mit seinem Dienstleistungsangebot zu unterstützen.
Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem das Qualitätssystem, einen marketingwirksamen Wettbewerbsvorteil für Saunabäder, das Branchenmagazin SAUNA FOKUS und die Akademie für Aus- und Fortbildung.
Profitieren Sie von mehr als 70 Jahren Erfahrung!
Kritische Situationen meisterhaft und sicher händeln - das ist das Ziel des Seminars: “Kommunikation im Berufsalltag: Mit Worten deeskalieren – mit Haltung schützen”.
Im ersten Teil des eintägigen Seminars werden grundlegende Kommunikationsmodelle vorgestellt und deren Bedeutung für den beruflichen Alltag im Saunabetrieb analysiert. Der Schwerpunkt liegt auf der deeskalierenden, gewaltfreien verbalen und nonverbalen Kommunikation.
Im zweiten Teil werden, nach einer rechtlichen Einführung und anschließendem Warm-Up, paarweise Situationen geübt, die einen akuten Selbstschutz-Charakter beinhalten. Dabei wird praktisch geschaut, wie man sich aus verschiedenen Würgegriffen, Haltegriffen befreit
und sicher, aber effektiv Abstand generiert.
• Kommunikation – Was ist das?
Vorstellung verschiedener Modelle
• Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
• Praktische Übungen angelehnt an den Saunaalltag
• Rollenspiele mit Selbstschutz-Training
Das Seminar erfordert keine Vorkenntnisse.
Es erfolgt keine Prüfung.
05. Mai 2026, Bielefeld
09:00-16:30 Uhr
345 € für Mitglieder des Deutschen Sauna-Bundes
490 € für Nichtmitglieder des Deutschen Sauna-Bundes
10% Rabatt ab zwei Personen aus einem Betrieb
Sie können die Anmeldung über das Online-Formular vornehmen
Jennifer Schönbohm, M.A. Linguistik, zertifizierte
Mediatorin, Projektmanagement Deutscher Sauna-Bund
Kai Düsberg, Instructor für Selbstverteidigung nach Krav
Maga, Inhaber und Trainer Kampfsportschule Düsberg
Margarita Klausing
(Mo.-Fr. 09:00-16:00 Uhr)
r.klausing@sauna-bund.de
Olga Becker
0521/966 79-21
(Mo.-Fr. 09:00-16:00 Uhr)
o.becker@sauna-bund.de