
Mitgliederversammlung und Fachtagung 2025 in Dortmund
Am 23. Oktober 2025 lädt der Deutsche Sauna-Bund e.V. seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung in das Leonardo Hotel Dortmund ein. Den passenden Rahmen bildet die zweitägige Fachtagung SaunaImpulse am 23. und 24. Oktober. Unter dem Motto „Sicherheit und gesellschaftlicher Wandel im Fokus“ richtet sie sich an Betreiber öffentlicher Saunaanlagen und bietet aktuelle Impulse für die Branche.
Mitgliederversammlung
Die Mitglieder erwartet am 23. Oktober um 14:30 Uhr die Mitgliederversammlung des Deutschen Sauna-Bundes.
Tag 1: „Textilsauna – Mehr als nur eine Nische im öffentlichen Saunabetrieb?“
Im Mittelpunkt stehen Entwicklungen rund um das textile Saunabaden: von der sozialhistorischen Bedeutung der Nacktheit (Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, Hochschule Merseburg) über Material- und Hygienefragen (Dr. Christoph Lutermann, EuDiCo GmbH) bis hin zu Ergebnissen einer Mitgliederbefragung (Martin Niederstein, Deutscher Sauna-Bund e.V.). Ein Podiumsgespräch widmet sich der Frage: Anpassung oder Bewahrung der Saunatradition?
Tag 2: „Aspekte einer sicheren Betriebsführung“
Der zweite Themenkreis beleuchtet praktische, technische, rechtliche und organisatorische Perspektiven. Beiträge befassen sich u.a. mit Haftungsrisiken (Stephan Brokhaus, BLD Rechtsanwälte), Brandprävention (Gerhard Form, EOS Saunatechnik GmbH), Sicherheit bei Aufgüssen (Rolf-Andreas Pieper, Deutscher Sauna-Bund e.V.) sowie Erfahrungsberichten zum Krisenmanagement im/nach einem Brandfall (Sigrid Ter Beek, Bahia Bocholt).
Rahmenprogramm
Ergänzend erwartet die Teilnehmenden ein Rahmenprogramm mit Exkursion zur Industriekulturlandschaft Phoenix West, Abendessen im Restaurant Pfefferkorn’s No2 sowie einem optionalen Get-Together in der Hövels Hausbrauerei am Vortag (22.10.).
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.sauna-bund.de/_mitgliederversammlung/
www.sauna-bund.de/saunaimpulse